Marc-Uwe KlingMarcUweKling

Termine 2023

Programmübersicht

Aktuell auf der Bühne

Die Lesedüne/Jeden 2. und 4. Montag

Geschichten, Gedichte & Lieder

Die Lesedüne – Geschichten, Gedichte & Lieder

Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky, Julius Fischer, Marc-Uwe Kling, Boris the Beast und Dota Kehr lesen, schreien, singen, tanzen alle zwei Wochen ihre neuesten Werke im SO36. U8 Kottbusser Tor. Jedes Mal komplett neues Programm. Tickets online erhältlich.


Die Känguru-Comics/2023

Mit Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel

Die Känguru-Comics – Mit Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel

Ein Best-of der Känguru-Comics. Die besten der besten der besten Comics auf der großen Leinwand und Marc-Uwe liest sie vor. Bernd Kissel zeichnet derweil live einen Comic, der Panel für Panel mit dem Publikum entwickelt wird. Wird extrem witzig.

Es gibt auch wieder ein Kontingent an Freikarten für Menschen, die gern kommen würden, aber bei denen der Geldbeutel NÖ sagt. Schreibt dafür einfach an marcuwefueralle@marcuwekling.de


Lesebühne im Spartacus Potsdam /2022

auch bekannt unter "Die PotShow"

Die PotShow ist eine Leseshow. Sie findet so gut wie immer jeden ersten Mittwoch im Monat statt. Meistens dabei sind Sarah Bosetti, Sebastian Lehmann, Marc-Uwe Kling und Maik Martschinkowsky. Dazu kommen Gäste aus der Poetry-Slam-, Lesebühnen- und Liedermacherszene Deutschlands. Außerdem gibt es jedes Mal ein offenes Mikro (5 min.), für das man sich an der Abendkasse oder per Mail anmelden kann.
Mit dabei: Sarah Bosetti, Maik Martschinkowsky, Sebastian Lehmann & Marc-Uwe Kling.
Spartacus Potsdam, auf dem freiLand-Gelände in der Friedrich-Engels-Straße 22
Beginn: 20 Uhr
Einlass: ca. 19 Uhr
Tickets gibt's an der Abendkasse.


Wie macht man eigentlich ... ? Der Making-Of Podcast./2023

Marc-Uwe präsentiert sein neues Podcast-Format. Zu Gast: Andreas Steinhöfel

Wie macht man eigentlich ... ? Der Making-Of Podcast. – Marc-Uwe präsentiert sein neues Podcast-Format. Zu Gast: Andreas Steinhöfel

»Wie macht man eigentlich… Kinderbücher?« 
In der sechsten Folge von Marc-Uwe Klings Live-Podcast trifft das NEINhorn auf Rico und Oscar, denn dieses Mal geht es um Kinderbücher. Zu Gast ist der großartige Andreas Steinhöfel. An diesem Abend, der halb Lesung, halb Gespräch sein wird, versuchen die beiden ein paar Geheimnisse des kreativen Prozesses zu lüften. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Übrigens: Ins Netz gestellt werden die Folgen erst im Herbst irgendwann, wenn die erste Staffel komplett ist. Also wundert euch nicht, dass ihr noch nix findet …

Wie macht man eigentlich …?
Gespräche übers Bücher schreiben, Filme machen, Lieder texten, Comics zeichnen, Pointen basteln. Kaum zu glaubende Interna über die künstlerische Arbeit im Kampf mit einem Team oder mit sich selbst. Unterhaltsame Einblicke in kreative Prozesse und darüber was wirklich geschieht beim Dreh, auf der Bühne, am Schreib- oder Küchentisch. Kein Interview sondern ein ehrliches Gespräch zwischen zwei Kunstschaffenden übers interessant Scheitern und unverhofft Meistern.


Das Klugscheißerchen und das NEINhorn/

Marc-Uwe Kling liest aus seinen Kinderbüchern

»Das Klugscheißerchen« ist das neue Kinderbuch für alle Besserwisser ganz egal welchen Alters:

Tina und Theo Theufel sind geschlagen mit Eltern, die keinen Hund haben, aber ständig Rote Bete essen wollen. Außerdem wissen sie immer alles besser. Also die Eltern. Die Kinder auch. Die Birne, bzw. der Apfel fällt schließlich nicht weit vom Stamm. Aber Theo und Tina geben wenigstens zu, dass sie Klugscheißer sind. Mama und Papa streiten es ab. Vor Kurzem sind die Theufels umgezogen in ein altes Haus mit einem Dachboden voller Abenteuer. Dort machen Tina und Theo eine seltsame Entdeckung: In einer Bücherkiste haust ein kleines Männchen mit großer Klappe. Ein waschechtes Klugscheißerchen, das behauptet, nur für seinesgleichen sichtbar zu sein! Ob Mama und Papa das Klugscheißerchen auch sehen können?

Und kennst du eigentlich schon das schnickeldischnuckelige NEINhorn und seine Freunde? Einen Waschbären, der nicht zuhört, einen Hund, dem echt alles total schnuppe ist, eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Im zweiten Buch »Das NEINhorn und die Schlangeweile« gesellt sich zu der Bande noch eine Schlange, die keine Idee hat, was sie machen soll. Egal, was das NEINhorn vorschlägt, sie hat keine Schlussst. Aber dem NEINhorn fällt bestimmt was ein…

Derzeit keine Termine

  • Marc-Uwe liest Altes & Neues. Best-of aus 20 Jahren.2023

  • Literatur LIVE2023

  • Die PotShow2021