Der Spurenfinder
Der neue Krimi-Fantasy-Roman von Marc-Uwe Kling & Johanna + Luise Kling

„Der Spurenfinder“, eine Fantasy-Krimi-Komödie, die ich zusammen mit meinen beiden Töchtern geschrieben habe. Yeah! Wie’s dazu kam, berichte ich später mal … Ist eine lange Geschichte. Na ja, so lange auch wieder nicht. Also es war so, Johanna und Luise erzählen mir schon seit Jahren, dass sie auch mal Schriftstellerinnen werden wollen und irgendwie kamen sie auf den Gedanken, ein „Praktikum“ (!) bei mir zu machen und dann prasselten die Ideen auf uns ein.
Für wen das Buch gedacht ist, fragt ihr euch vielleicht? Für alle natürlich! Besonders für all jene, die Fantasy, Krimis oder Komödien mögen. Unerschrockene Leserinnen und Leser können schon ab zehn zugreifen. Der Verlag würde wahrscheinlich sagen ab zwölf Jahre. (Es geht ja um einen Mord …) Und alle Erwachsenen, die mit Vergnügen Sherlock Holmes, Harry Potter & Co. oder natürlich meine Bücher gelesen haben, werden ebenfalls sehr viel Spaß am Spurenfinder haben. Bernd Kissel hat übrigens wahnsinnig tolle Zeichnungen beigesteuert! Hach. Ihr merkt es vielleicht, es ist ein ganz besonderes Buch für mich und ich hoffe, ihr habt beim Lesen genauso viel Freude wie wir beim Schreiben. Und selbstverständlich gibt’s den Roman auch als ungekürztes Hörbuch. Viel Spaß!
Der Spurenfinder
»Spuren suchen kann ja jeder. Auf das Finden kommt es an.«
Elos von Bergen hat das Spurenfinden eigentlich an den Nagel gehängt, seit ein Fall mit einem nachtragenden Nachtmagier ihn und seine Kinder Ada und Naru fast das Leben gekostet hätte. Darum wohnen die drei nun seit einigen Jahren in Friedhofen, dem verschlafensten Dorf des gesamten Königreichs. Dort arbeitet Elos – sehr zum Leidwesen der Kinder, die sich in dem Kaff unsäglich langweilen – an der Niederschrift seiner zwanzigbändigen Memoiren. Doch dann geschieht ausgerechnet in Friedhofen ein rätselhafter Mord, der den Spurenfinder in den verzwicktesten Fall seines Lebens hineinzieht. Und wenn er glaubt, seine Kinder würden derweil zu Hause bleiben und Däumchen drehen, täuscht er sich gewaltig.